Neu: Unverbindliche Beratung mit Videocall
Neu:  Beratung mit Videocall
Make an appointment
Branche mit allgemeinem Fotos, das nicht aussagekräftig ist
Advisor

Webseiten gestalten, wenn sich Arbeit schwer in Bildern zeigen lässt

Contribution from
Alex
29. April 2025

Bilder wecken Emotionen, vermitteln Vertrauen und machen Webseiten lebendig. Doch nicht jede Branche bietet Situationen, in denen sich die Arbeit leicht in Bildern zeigen lässt. Wie gelingt trotzdem ein starker visueller Auftritt?

Das Wichtigste in Kürze

  • Gute Bilder sind entscheidend, um Besucher auf der Webseite zu halten.
  • In vielen Branchen ist es schwierig, die Arbeit eindeutig abzubilden.
  • Authentische Fotos, Illustrationen und grafische Elemente sind starke Alternativen.
  • Stockbilder vermeiden, individuelle Gestaltung bevorzugen.
  • Kleine Details schaffen Charakter und Wiedererkennung.

Wenn der Arbeitsalltag schwer greifbar ist

In vielen Branchen ist die eigentliche Arbeit wenig fotogen: Ein Blick ins Büro, Menschen vor Bildschirmen, Besprechungen am Tisch – auf Bildern lassen sich Anwaltskanzleien, Beratungsfirmen oder IT-Dienstleister oft kaum voneinander unterscheiden.

Wer hier nur auf Standardbilder oder generische Motive setzt, verstärkt dieses Problem sogar noch. Stattdessen braucht es Konzepte, die den Charakter des Unternehmens sichtbar machen – auch wenn der Arbeitsalltag selbst nicht spektakulär aussieht.

Authentizität statt Austauschbarkeit

Echte Einblicke sind viel wertvoller als perfekte Posen. Ein Arbeitsplatz mit vertrauten Gegenständen, spezifische Arbeitsmittel oder typische Dokumente auf dem Tisch – solche Details zeigen Individualität und machen die Tätigkeit greifbar.

Ein Beispiel: In einer Kanzlei könnten auf einem Schreibtisch bewusst schweizerische Rechtstexte sichtbar sein. In einem Architekturbüro sind es Modelle, Pläne oder Werkmaterialien, die Authentizität vermitteln.

Wer fotografiert, sollte darauf achten, nicht nur Gesichter zu zeigen, sondern den Kontext: ein Arbeitsmoment, eine Präsentation, ein kreativer Prozess.

Illustrationen und Icons als starke Werkzeuge

Manchmal ist es einfacher, eine Geschichte zu zeichnen als zu fotografieren. Individuelle Illustrationen können Prozesse, Dienstleistungen oder komplexe Zusammenhänge sichtbar machen, die sich kaum fotografisch festhalten lassen.

Handgezeichnete Stile, personalisierte Icons oder kleine Symbolwelten bringen Farbe und Eigenständigkeit in den Webauftritt.

Besonders stark wirken Illustrationen, wenn sie subtil Emotionen oder typische Alltagsszenen andeuten, ohne plakativ zu werden.

Illustrationen bieten auch die Möglichkeit, Dinge zu zeigen, die in Fotos unsichtbar bleiben: Gedanken, Gespräche, Dynamik.

Das Umfeld als Erzähler

Wer keine klassischen Motive hat, kann über das Umfeld arbeiten. Ein Blick auf das Firmengebäude, Arbeitsmaterialien, Besprechungsräume oder liebevoll eingerichtete Details vermittelt Atmosphäre.

Auch Nahaufnahmen von Händen bei der Arbeit, Schreibgeräten, Dokumenten oder Materialien können starke Bilder ergeben, die ohne grosse Inszenierung Authentizität schaffen.

Farbe, Form und Gestaltung bewusst einsetzen

Wo klassische Fotos fehlen, trägt das Design der Webseite viel zur Wirkung bei. Farbige Flächen, grafische Muster, besondere Typografie oder kleine Animationen schaffen optische Ankerpunkte, die Inhalte lebendiger und abwechslungsreicher machen.

Wichtig dabei: Gestaltungselemente sollten die Identität des Unternehmens unterstützen und nicht beliebig wirken.

Eine ruhige Kanzlei kann auf klare Linien und gedeckte Farben setzen, ein kreatives Beratungsunternehmen auf mutige Akzente.

Was besser vermieden wird

Stockbilder wirken gerade in Branchen ohne starke visuelle Unterscheidung besonders austauschbar. Menschen, die völlig neutral am Computer sitzen, verschleiern mehr, als sie zeigen. Solche Bilder tragen nicht dazu bei, Vertrauen oder Identifikation zu schaffen.

Besser ist es, authentisches Bildmaterial oder individuell gestaltete Elemente einzusetzen, die den Charakter des Unternehmens widerspiegeln.

Jeder Auftritt kann lebendig werden

Auch Unternehmen, deren Arbeit sich nicht spektakulär bebildern lässt, können eine Webseite gestalten, die neugierig macht und Vertrauen schafft. Authentische Bilder, liebevolle Details, individuell gestaltete Illustrationen und eine stimmige Gestaltung verwandeln selbst stille Tätigkeiten in spannende Geschichten.

Wenn Sie Ihren Webauftritt weiterentwickeln und visuell stärken möchten, begleitet Sie Namo gerne mit Ideen, Konzepten und Umsetzung.

Published by

Namo - Agency for brands & websites

Namo is a full service design agency from Bern. We offer you all services for your brand and web presence from a single source.

100% Swiss Made
Published in

Namo Magazine

In Namo Magazine you will find articles on branding, design and websites - from practical tips to current trends and inspiration.

Haben Sie eine Idee
zu einem Beitrag?

We are always happy to receive exciting ideas for new articles that we can publish in Namo Magazine.

Please send us a short message.

Magazine

Das könnte Sie
ebenfalls interessieren

Illustration Services Namo Agency for Branding and Web Design

Let's get to know each other!

With us, projects start with an initial meeting. We will be happy to clarify any open questions and provide you with an initial, non-binding cost estimate.
Wir beraten Sie gerne weiter: