Neu: Unverbindliche Beratung mit Videocall
Neu:  Beratung mit Videocall
Make an appointment
vCards: Benefits, advantages and tips for Swiss SMEs
Advisor

Digitale Visitenkarte mit System – So nutzen Unternehmen die vCard clever

Contribution from
Simon
September 18

Gedruckte Visitenkarten haben ihren Platz. Aber oft landen sie im Stapel – oder verschwinden ganz. Mit einer vCard kann man Kontaktdaten digital weitergeben, direkt und ohne Umweg. Ob ergänzend zur klassischen Karte oder als alleinstehende Lösung: Wer sie gut einsetzt, macht den Austausch einfacher und bleibt länger präsent.

Das Wichtigste in Kürze

  • vCards sind digitale Kontaktkarten, die sich direkt ins Adressbuch speichern lassen.
  • Sie lassen sich z. B. über einen QR-Code teilen – etwa auf einer physischen Visitenkarte oder online.
  • Sie ergänzen bestehende Kommunikationsmittel, erleichtern die Kontaktaufnahme und wirken professionell.

Was ist eine vCard – und wofür ist sie gut?

Die vCard enthält, was man von einer Visitenkarte erwartet: Name, Unternehmen, Telefonnummer, Mailadresse, manchmal auch Website oder Social-Media-Links. Nur eben digital.

Ein Klick – und alle Daten landen im Adressbuch. Kein Abtippen, kein Verlieren. Wer viele Kontakte pflegt, weiss: Genau das spart Zeit und Nerven.

Digital trifft analog – eine starke Kombination

Die vCard ersetzt nicht zwingend das klassische Kärtchen. Im Gegenteil: Auf vielen gedruckten Visitenkarten findet sich heute ein kleiner QR-Code, der direkt zur digitalen Version führt. So landet der Kontakt mit einem Scan im Smartphone – und die Karte kann trotzdem physisch weitergegeben werden.

Auch in E-Mail-Signaturen, in PDFs oder auf der Website macht sich der Link zur vCard gut. Besonders wenn man will, dass der Kontakt hängen bleibt.

Wie erstellt man eine vCard?

Das geht einfacher, als viele denken. Es gibt zahlreiche Online-Tools, mit denen sich vCards schnell generieren lassen – kostenlos und ohne Vorkenntnisse. Wer mit Outlook, Google Kontakte oder Apple arbeitet, kann sie dort direkt exportieren.

Wer für mehrere Mitarbeitende digitale Visitenkarten braucht, setzt am besten auf eine zentral verwaltete Lösung: einheitliches Design, einheitlicher Aufbau – aber individuell befüllt.

Worauf sollte man achten?

Eine vCard ist schnell gemacht – aber auch schnell unübersichtlich. Es lohnt sich, auf das Wesentliche zu setzen. Keine privaten Handynummern, keine überflüssigen Infos. Dafür klar, aktuell und ordentlich strukturiert.

Und noch ein Punkt: Nicht alle Systeme zeigen vCards gleich an. Es lohnt sich, den Import auf verschiedenen Geräten kurz zu testen – damit am Ende auch alles ankommt, wie es gedacht ist.

QR-Code: Der kleine Helfer mit grosser Wirkung

Der einfachste Weg zur vCard führt meist über den QR-Code. Er kann überall eingesetzt werden – auf Messeständen, Flyern, Broschüren, Verpackungen, Fahrzeugen oder Schaufenstern. Einmal gescannt, ist der Kontakt gespeichert. Und das in wenigen Sekunden.

Praktisch, sympathisch – und mehr als nur digital

Die vCard ist nicht nur eine technische Spielerei. Sie zeigt auch: Hier denkt jemand mit. Wer sie nutzt, signalisiert Modernität, Serviceorientierung und manchmal auch eine gewisse Liebe zum Detail. Besonders in einem Umfeld, in dem Kontakte oft flüchtig bleiben, kann so ein kleiner Schritt viel bewirken.

Ob als Ergänzung zur klassischen Karte oder als Hauptkanal – wer seine Kontaktdaten digital anbietet, macht es anderen einfacher, den Kontakt auch wirklich zu halten.

Wenn Sie Ihre digitale Visitenkarte professionell einbinden möchten – sei es auf der Website, als QR-Code oder eingebettet in andere Kommunikationsmittel – unterstützt Sie Namo gerne. Mit klaren Lösungen, die wirken – und zur Marke passen.

Published by

Namo - Agency for brands & websites

Namo is a full service design agency from Bern. We offer you all services for your brand and web presence from a single source.

100% Swiss Made
Published in

Namo Magazine

In Namo Magazine you will find articles on branding, design and websites - from practical tips to current trends and inspiration.

Haben Sie eine Idee
zu einem Beitrag?

We are always happy to receive exciting ideas for new articles that we can publish in Namo Magazine.

Please send us a short message.

Magazine

Das könnte Sie
ebenfalls interessieren

Illustration Services Namo Agency for Branding and Web Design

Let's get to know each other!

With us, projects start with an initial meeting. We will be happy to clarify any open questions and provide you with an initial, non-binding cost estimate.
Wir beraten Sie gerne weiter: